Stadtmeisterschaft
Zur Bad Salzdetfurther Stadtmeisterschaft im Schach trifft sich jedes Jahr im Frühling die regionale Schachelite, um den besten aus ihrer Mitte zu ermitteln, diesen zum Stadtmeister zu ernennen und mit einer einjährigen Leihgabe des Siegerpokals zu beglücken. Die Teilnehmer rekrutieren sich regelmäßig weitaus überwiegend aus den Mitgliedern des SCS, aber jedes Jahr sind auch ein paar externe Schächer am Start. Schließlich handelt es sich um eine offene Stadtmeisterschaft, und jeder darf daran teilnehmen. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System, immer freitags im Spiellokal des SCS. Die Ausschreibung und die Spielbedingungen ändern sich von Jahr zu Jahr nur unwesentlich, eigentlich nur die Termine der einzelnen Runden. Hier die Unterlagen für das aktuelle Turnier.
Saison | Stadtmeister | Teilnehmer | Runden |
2019 | Niklas Mörke | 16 | 7 |
2018 | Niklas Mörke | 12 | 7 |
2017 | Martin Söllig | 11 | 7 |
2016 | Martin Söllig | 11 | 7 |
2015 | Martin Söllig | 16 | 7 |
2014 | Martin Söllig | 10 | 7 |
2013 | Stephan Kobs | 20 | 7 |
2012 | Martin Söllig | ||
2011 | Martin Söllig | ||
2010 | Siegfried Schwetje | ||
2009 | Gerald Wiege | 12 | 7 |
2008 | Jürgen Schwetje | ||
2007 | Matthias Tonndorf | ||
2006 | Peter Schum | ||
2005 | Jürgen Schwetje | ||
2005 | André Wiege | 44 | 7 |
2004 | Martin Söllig | ||
2003 | Gerald Wiege | ||
2002 | Martin Söllig | ||
2001 | Martin Söllig | ||
2000 | Heinrich Höxter | ||
1999 | Daniel Bein | ||
1998 | Daniel Bein | ||
1997 | Thomas Sill | ||
1996 | Peter Behrends | ||
1995 | Gerald Wiege | ||
1994 | Thomas Menzler | ||
1993 | Holger Buck | ||
1992 | Heinrich Höxter | ||
1991 | Peter Werner | ||
1984 | Frithjof Werdelmann | ||
1983 | Andreas Herrmann | ||
1982 | Peter Werner | ||
1981 | Harald Keller | ||
1980 | Karl Dederding | ||
1979 | Karl Dederding | ||
1978 | Wichard von Alvensleben | ||
1977 | Wolfgang John | ||
1954 | Wilhelm Werner |