Mannschaftskämpfe gegen ESV Göttingen und gegen WSV Clausthal

Am Sonntag war es mal wieder soweit. Der nächste gemeinschaftliche Heimkampf des Jahres stand auf dem Tagesplan. Für die erste Mannschaft ging es gegen den ESV Göttingen 2 um den Klassenerhalt und für die zweite Mannschaft musste, nach der überraschenden Niederlage gegen Göttingen VI,  unbedingt ein Sieg her um noch im Aufstiegsrennen zu bleiben.

Die erste Mannschaft startete bereits um 10Uhr in nahezu Bestbesetzung. Leider hat sich Niklas nicht getraut gegen uns anzutreten.

Immerhin waren wir an fast allen Brettern gleichwertig bis stärker. Somit roch es sehr stark nach Klassenerhalt. Entsprechend entwickelte sich auch der Kampf. Heini konnte recht früh seinen Gegner zum Aufgeben zwingen und brachte uns in Führung- Nachdem Jürgen ziemlich überraschend remis vereinbarte, fehlte nicht mehr viel zum Klassenerhalt. Markus hatte bereits ein Figur mehr und auch Ralf stand sehr gut. Als beide ihre Partien gewinnen konnten, hatte wir schon schon 3,5 Punkte. Es fehlte also nur „noch“ein Punkt zum Klassenerhalt. Nachdem Leo seine Zeitnotphase überstand, war uns das Unentschieden nicht mehr zu nehmen und auch damit wäre der Klassenerhalt faktisch erreicht gewesen. Aber auf den Mannschaftsführer Martin war verlass und er stellt auf 5:1 Somit mussten Jörn und Maurice nur noch die Zeitnotphasen überstehen, um anschließend gegen die Hoke Brüder jeweils ein Remis zu vereinbaren. Sehr souveräner 6:2 Sieg ohne eigene Verlustpartie, wobei Jürgens Partie schon kurioserweise remis endete.

 

Kommen wir zu der zweiten Mannschaft, trotz dessen dass sich diverse Stammspieler in der 1. Mannschaft festgespielt haben, sind wir mit voller Mannschaftsstärke angetreten.

Auch wir als zweite Mannschaft waren der Favorit. Da Clausthal auch nur zu fünft die Auswärtsfahrt nach Bad Salzdetfurth antraten, waren die Vorzeichen ziemlich gut. Doch der Kampf entwickelte sich zu Beginn nicht so gut. Völlig untypisch für Karl stellt er sehr früh in einen der ersten Züge bereits eine Figur ein. Das war ein völlig gebrauchter Sonntag für unseren Routinier. Dafür bot sich an den Brettern 4-6 aber ein erfreuliches Bild. Tim stand hervorragend hatte zwei Mehrbauern in einer völlige gesunden Stellung. Sehr starke Partie von Tim. Solide Eröffnung und sehr starkes Mittelspiel- Jetzt nur die Nerven behalten und den Vorteil in einen Sieg umwandeln. Bei Ralf machte ich mir wenig Sorgen. Er hatte die Kontrolle über das Spiel und nutze seinen Vorteil auch aus. Somit stand es 2:0 Auch Levi konnte sich einen Vorteil erarbeiten und ging mit Mehrbauern ins Leichtfigurenendspiel. Leider konnte sein Gegner es in ungleichfarbige Läuferendspiel abwickeln und seinen Läufer gegen den letzten Bauern von Levi opfern. Somit nur ein Remis. Jetzt passierte es Tim leider doch, er verlor den Überblick. Wollte seine Mehrbauern verteidigen und übersah dabei, dass sein Turm dann ungedeckt war. Da Karl mittelerweile auch verloren hat, die Figur vom Anfang konnte er nicht kompensieren stand es nach 3Std 2,5 : 2,5 und nur noch Lars spielte. Er war erst im 20 Zug als alles anderen 13 Partien der ersten und zweiten Mannschaft bereits beendet waren. Nur noch eine Partie und Lars muss für den Mannschaftssieg gewinnen. Das ist der Nervenkitzel den man haben will. 2,5 : 2,5 letzte Partie und man ist erst im Mittelspiel. Lars Gegner wurde etwas übereifrig und klaute am Damenflügel mit seiner Dame einen Bauern, wodurch die Dame für die Verteidigung fehlte. Dadurch konnte Lars in f-Linie ein Batterie aus seiner Dame und beiden Türmen aufbauen, welches sein Gegner nur durch einen Turmverlust verteidigen konnte. Somit ging es nach exakt 4Std, beide hatte im 40 Zug weniger als Minute auf der Uhr ins Endspiel. Hier behielt Lars die Nerven beisammen und fand zum Abschluss noch ein wunderschönes Springermatt auf g3. Damit war der Mannschaftssieg sicher und die Aufstiegschance gewahrt. Vor dem letzten Spieltag auf Aufstiegsplatz 2! Danke an alle für den tollen Mannschaftskampf