Mannschaftssaisonstart
Nach der erfolgreichen Bezirksmeisterschaft und dem Freunde-Abend mit unseren Hildesheimer Schachfreunden mit Quiz – Pizza – Bier und Blitz waren die Voraussetzungen für die Mannschaftssaison doch schon gegeben.
Erfreulicherweise ist unsere 2.Mannschaft auch wieder zurück in der Bezirksklasse, wo uns der Terminplan gleich einen Heimkampf gegen unsere Freunde aus Hildesheim bescherte.
Bei bestem Spätsommerwetter trafen sich am Sonntag dann alle pünktlich ein und die Vorfreude war direkt spürbar. Da wir vom SCS bis auf an Brett 5 klarer Favorit waren, mussten wir unseren Gäste diese Favoritenrollen auch nur am Brett beweisen – Getreu des Mottos: „Für euch gibt es hier nichts zu holen!“
Anfangs verliefen auch alle Partien ruhig und ausgeglichen. Leichte Vorteile bei Ralf an Brett 1, die restlichen Partien waren lange sehr ausgeglichen. So geschah auch sehr lange erstmal nichts an den Brettern. Siegfried war als erster im Endspiel, es wirkte aber sehr nach remis. Allerdings zeigte Siegfried seine ganze Routine und konnte Oliver im Endspiel doch noch souverän besiegen. Somit ging der erste volle Punkte nach Bad Salzdetfurth. Die anderen 5 Bretter waren nach wie vor sehr ausgeglichen, nur Ralf hatte mittlerweile einen Bauern mehr.
Hermann spielte ein Brett 5 eine sehr saubere und tolle Partie, zwischenzeitlich hätte er mit einem Turmopfer die Partie gewinnen können. Leider sah er die Kombination nicht, so dass die Partie weiter ausgeglichen blieb. In der Zwischenzeit konnte Karl einen Turm gewinnen und fuhr damit auch den zweiten Punkt für Salzdetfurth ein. Leider wollte Hermann die Damen nicht tauschen und seine eigene geriet so in Gefahr, dass er sie gegen einen Turm geben musste. Jetzt war die Partie gekippt und Jannick konnte den ersten Punkt für Hildesheim holen. Erfreulicherweise konnte Ralf mit einem Zwischenschach einen Springer gewinnen worauf sein Gegner Andreas die Partie auch aufgab – Zwischenstand 3:1 für uns.
Blieben noch die Partien von Lars und Jürgen. Beide Stellung waren doch recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen an beiden Brettern für uns. Als Lars Gegner im Endspiel dann die Türme tauschte und nur Springer gegen Läufer und jeweils 5 Bauern auf dem Brett waren, konnte Lars König einfach alle Bauern einsammeln, sodass selbst die Springer Schachgabel mit Gewinn des Läufers nichts mehr am Resultat änderte. Der Läufer war vergiftet und hätte nicht mehr geschlagen werden dürfen. So stand es nun bereits fest: 4:1 damit ein Heimsieg- Es spielte nur noch Jürgen, nach dem er seinen 40 Zug geschafft hatte, wollte die Uhr ihm keine 30min Extrazeit mehr geben. (die Uhr war höchstwahrscheinlich) noch auf BEM Modus programmiert. Aber ohne großes Theater wurde die Uhr neu eingestellt und die Partie konnte ohne großes Theater zu Ende gespielt werden. Danke auch an Hildesheim, dass das so unkompliziert gelöst wurde. Alles im Sinne des Sportes! Fair Play, vor egozentrischen Interessen!! Im Endspiel konnte Jürgen dann seine Stärke ausspielen und seinen aktiveren Läufer einsetzen, welche ihm zum Sieg verhalf. Somit sind wir hervorragend mit einem 5:1 in die Saison gestartet! So darf es gerne weitergehen. Auch am 2. Spieltag haben wir wieder ein Heimspiel!
Hier nochmal die Übersicht der Paarungen